Slam-OLYMP im La Capella
Slam-OLYMP im La Capella
Viermal im Jahr messen sich vier Slam-Poet:innen in vier Disziplinen und kämpfen um den Siegeskranz und die Gunst des Publikums. Seien auch Sie dabei, wenn sich die Cappella in ein olympisches Stadion verwandelt und es die Wortathleten, Geschichtenwerferinnen, Sprachakrobaten und Zungenbrecherinnen miteinander aufnehmen!
Liederzyklus "So sieht's aus" (Andrea Scartazzini) - mit Musiker*innen der Menuhin Academy Soloists
With Menuhin Academy Soloists at “Primeurs Musicales” festival
"Im Rosengarten will ich dir warten" - Konzert
Eine Soirée en rose mit Grenzklang
Vera Hiltbrunner mit ihrem ausdrucksstarken Sopran und die beiden Grenzklang-Musiker*innen Sabina Weyermann und Rainer Walker erstellen in diesem Programm mit Röseligarte-Liedern einen farbenprächtigen Blumengarten aus bekannten und unbekannten Blüten und Rosenknospen – Winter hin oder her. Das Gemisch von Volksmusik, Improvisation und jazzigen Elementen ergibt einen sehr bekömmlichen Tee – mit Kräutern aus dem eigenen Garten eben. Gewürzt wird das Ganze mit barocken Perlen, Arien und Instrumentalsoli.
Produktion: Grenzklang
Vera Hiltbrunner: Sopran und Jodel
Sabina Weyermann: Blockflöte, Oboe, Kuhglocke und anderes
Johanna Pärli: Kontrabass
Rainer Walker: Orgel, Cembalo
"Im Rosengarten will ich dir warten" - Konzert
Eine Soirée en rose mit Grenzklang
Vera Hiltbrunner mit ihrem ausdrucksstarken Sopran und die beiden Grenzklang-Musiker*innen Sabina Weyermann und Rainer Walker erstellen in diesem Programm mit Röseligarte-Liedern einen farbenprächtigen Blumengarten aus bekannten und unbekannten Blüten und Rosenknospen – Winter hin oder her. Das Gemisch von Volksmusik, Improvisation und jazzigen Elementen ergibt einen sehr bekömmlichen Tee – mit Kräutern aus dem eigenen Garten eben. Gewürzt wird das Ganze mit barocken Perlen, Arien und Instrumentalsoli.
Produktion: Grenzklang
Vera Hiltbrunner: Sopran und Jodel
Sabina Weyermann: Blockflöte, Oboe, Kuhglocke und anderes
Johanna Pärli: Kontrabass
Rainer Walker: Orgel, Cembalo
Introduzione e Gloria - Antonio Vivaldi
Konzert: Weihnachtliche Barockmusik
Antonio Vivaldi - Magnificat
Antonio Vivaldi - Gloria
Leitung: Mona Spägele & Kurt Meier
Grenzklang Barockorchester
Stephanuskirche Spiegel 6.12.2025 19:30
spiegelchor (Ref. Kirchgemeinde Spiegel/Köniz)
Dreifchor (kath. Kirchenchor der Dreifaltigkeitskirche Bern)
Introduzione e Gloria - Antonio Vivaldi
Konzert: Weihnachtliche Barockmusik
Antonio Vivaldi - Magnificat
Antonio Vivaldi - Gloria
Dreifaltigkeitskriche Bern 7.12.2025 17:30
Leitung: Mona Spägele & Kurt Meier
Grenzklang Barockorchester
spiegelchor (Ref. Kirchgemeinde Spiegel/Köniz)
Dreifchor (kath. Kirchenchor der Dreifaltigkeitskirche Bern)
Die Krönung - Das Kleinkunstfestival
ZUM 19. MAL HEISST ES IN BURGDORF DEMOKRATIE ADE, ES LEBE DIE MONARCHIE!
Seien Sie dabei, wenn die Schweiz ihre König:innen der Bühne in der Königsdisziplin Kleinkunst wählt!
Sechzehn nationale und internationale Neuentdeckungen stellen sich der Wahl um die begehrten Adelstitel. Wählen Sie Ihren Hofnarren, Ritter, Ihre Prinzessin, Herzogin, Ihren Barden, Scharfrichter, das Burgfräulein, die Gräfin und natürlich Ihre Königin oder Ihren König der Kleinkunst. Die Palette ist so bunt wie die Kleinkunst vielfältig. Schrägster Wortwitz, musikalische Leckerbissen, bissige, brisante, skurrile, politische, laute und leise Pointen werden Ohren verzücken und Lachmuskeln beanspruchen.
Pro Block treten 4 Künstler:innen / Gruppen auf. Im Anschluss geben die gekrönten Häupter in der Late-Night-Show nochmals ihr Bestes.
Zeit/Ort tbd
"Im Rosengarten will ich dir warten" - Konzert
Barockmusik meets Lieder aus der Röseligarten-Sammlung
Liederabend und Spokenword
Liederabend und Spokenword
Mit:
Vera Hiltbrunner, Sopran und Spoken Word
Yves Brühwyler, Bariton
Hans Adolfsen, Klavier
Kulturbahnhof Affoltern
Rampensau im Casinotheater moderiert von Dominic Deville
Rampensau im Casinotheater moderiert von Dominic Deville
Comedy Open Stage
16.06.2025 - Casinotheater Winterthur - 20:00
CH SLAM // Poetry Slam Meister:innenschaften 2025
CH SLAM Poetry Slam Schweizermeister:innenschaften 2025
8. – 10. Mai 2025 in BS und BL
Vom 8. bis 10. Mai 2025 wird in Basel und Baselland gedichtet, philosophiert und getextet. Sei mit dabei, wenn die besten Poetry Slammer:innen der Schweiz gegeneinander antreten und miteinander die Bühnen mit Poesie verzaubern. Das Publikum entscheidet, wer sich mit dem Schweizermeister:innen-Titel schmücken darf. Sichere dir jetzt schon deine Tickets!
VORRUNDE 1:
8.Mai 17:30
Guggenheim Liestal
Wasserturmplatz 6, 4410 Liestal
Türöffnung: 17:00 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Eintritt: CHF 20 / 15
Line-Up:
Vera Hiltbrunner
Ianique
Gregor Stäheli
Mia Ackermann
Joel Krebs
Valerio Moser
Fine Degen
Lukas Becker
Leva Sidler
Moderation: Miriam Schöb & Etrit Hasler
Sacrifice: Sarah Altenaichinger
Zur Location: Wenn nicht grad CH SLAM in der Region ist, zeigt das Guggenheim Liestal regelmässig Spoken Word Künstler:innen mit ihren Solos oder verschiedenen Formaten auf seinen Bühnen. Vielleicht stehen also die ein oder anderen Künstler:innen aus dieser Vorrunde schon bald wieder auf einer Liestaler Bühne. Und dann könnt ihr sagen: «Die habe ich schon beim CH SLAM im Guggenheim gesehen.» Wer will das schon nicht sagen können?
Tickets: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/poetry-slam/ch-slam-25-vorrunde-1-7290747297968704175.html

Orpheus und Eurydike - Schlossfestspiele Sondershausen
Thüringer Schlossfestspiele Sonderhausen

Orpheus und Eurydike - Schlossfestspiele Sondershausen
Thüringer Schlossfestspiele Sonderhausen

Orpheus und Eurydike - Schlossfestspiele Sondershausen
Thüringer Schlossfestspiele Sonderhausen





Einisch zBärn - Matineekonzert der Bühnen Bern
Matineekonzert mit dem Berner Symphonieorchester












Exultate Jubilate W. A. Mozart
Weihnachtskonzert
Arien und Kirchensonaten von W.A. Mozart
Vera Hiltbrunner, Sopran
Alexandre Dubach, Violine
Lorenz Indermühle, Violine
Fumi Nakamura, Viola
Andreas Graf, Violoncello
Marc Fitze, Orgel
Eintritt frei, Kollekte. Richtpreis CHF 30-40

Weihnachtsoratorium, Kantaten I/IV/VI
Solothurner Singknaben, Leitung: Tobias Stückelberger

Weihnachtsoratorium, Kantaten I/IV/VI
Solothurner Singknaben, Leitung: Tobias Stückelberger
